Am Donnerstagabend haben wir uns auf dem Dorfplatz getroffen und sind dann gemeinsam aufs Feld gezogen, um das Feuer für die 1. August-Feier 2025 zu stellen. Mit dabei waren viele Seewiler:innen – Kinder, Jugendliche und Erwachsene – und alle haben tatkräftig mitangepackt.
Es wurde getragen, gestapelt und geschichtet. Mit vereinten Kräften ist so in kurzer Zeit ein beeindruckendes Feuer entstanden – und mittendrin unsere diesjährige Mitteltanne: stolze 25 Meter hoch und gut sichtbar das Zentrum unseres 1.-August-Feuers.
Besonders schön war, dass so viele mitgeholfen haben – von den Kleinsten bis zu den erfahrenen Feuerbauern. Manche haben Holz geschleppt, andere das Fundament gebaut, wieder andere geholfen, die Tanne aufzustellen oder einfach mitangepackt, wo es nötig war. Alle haben ihren Teil beigetragen, und das hat man auch gespürt: Die Stimmung war motiviert, unkompliziert und richtig gut.
Zum Abschluss gab es dann noch eine kleine Erfrischung – kühle Getränke, ein paar lockere Gespräche und Zeit zum Durchatmen. Schön, dass so viele mit dabei waren und gemeinsam etwas auf die Beine gestellt haben.
Danke an alle, die mitgeholfen haben – wir freuen uns auf eine tolle 1. August-Feier!


















